Botulinumtoxin (auch als Botox bekannt) ist eine Substanz zur Faltenreduktion. Botulinumtoxin wird hauptsächlich zur Lockerung der Gesichtsmuskeln verwendet, die für die Mimik des Gesichts sorgen. Aufgrund dieser Muskelerschlaffung sind die Falten kaum oder gar nicht sichtbar. Botulinumtoxin wird auch gegen Migräne, Zähneknirschen und übermäßiges Schwitzen eingesetzt.
Gehen Sie direkt zu:
Wählen Sie eine Behandlung
Das Ziel
Seit mehr als 25 Jahren wird Botulinumtoxin für verschiedene kosmetische Behandlungen verwendet. Das Medikament wurde in den 1990er-Jahren rasch populär, da sich die Behandlung mit Botulinumtoxin als die ultimative Anti-Aging-Lösung erwies. Heutzutage entscheiden sich Frauen und Männer zunehmend für die Behandlung mit Botulinumtoxin, um ein frisches, jüngeres Aussehen zu erhalten.
Botulinumtoxin wird hauptsächlich zur Lockerung der Muskeln verwendet, die sich bei bestimmten Gesichtsausdrücken verspannen. Denken Sie zum Beispiel an Stirnrunzeln, überraschte Blicke oder Lachen. Die typischen tiefen Falten, die durch die Mimik verursacht werden, verblassen mit Botulinumtoxin. Die beste Wirkung ist dort sichtbar, wo der Gesichtsausdruck am besten zum Ausdruck kommt.
Die Substanz wird für verschiedene mimische Muskeln verwendet. In der Regel entscheiden sich Frauen und Männer für eine Behandlung von Stirnrunzelfalten, Stirnfalten und Krähenfüßen. Neben der Faltenreduktion wird Botulinumtoxin auch bei einem Augenbrauen-Lifting, übermäßigem Schwitzen, Migräne-Problemen, Zähneknirschen und sichtbarem Zahnfleisch beim Lachen (Gummy-Smile) eingesetzt.
Das Mittel
Botulinumtoxin ist ein natürliches Protein, das von dem Bakterium Clostridium Botulinum produziert wird. Ursprünglich wurde es zur Behandlung von Muskelkrämpfen und anderen Muskelverspannungen eingesetzt. Erst später wurde durch Zufall entdeckt, dass es sich auch als Mittel für kosmetische Zwecke eignet. Um einen Muskel anzuspannen, benötigt er einen Reiz von einem Nerv. Diese sogenannte Reizübertragung erfolgt durch Abgabe eines Stimulans vom Nerv an den Muskel. Botulinumtoxin sorgt dafür, dass diese Substanz kaum oder gar nicht freigesetzt wird und damit die Reizübertragung teilweise oder sogar ganz blockiert wird. Infolgedessen kann sich der Muskel kaum oder nicht mehr kontrahieren. Bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen wirkt Botulinumtoxin auf die gleiche Weise. Die Blockierung der Reizübertragung verhindert, dass die Schweißdrüsen Schweiß produzieren.
Botulinumtoxin und Fillern sind nicht dasselbe
Botulinumtoxin wird oft mit Fillern verwechselt. Beide sind Wirkstoffe, die zu den Injektionspräparaten gehören. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Substanzen zum Injizieren. Beide Produkte funktionieren sehr unterschiedlich. Botulinumtoxin wird zur Behandlung dynamischer Falten verwendet, d.h. Falten, die durch Muskelstraffung entstehen, und Filler sind Füllstoffe, die zur Behandlung statischer Falten verwendet werden, d.h. Falten, die durch Erschlaffung und Alterung der Haut entstehen. Was Botulinumtoxine und Filler gemeinsam haben, ist, dass sie zur Faltenreduktion eingesetzt werden.
Unterschiedliche Marken
Man spricht oft von Botox, meint aber Botulinumtoxin. Botox ist ein geschützter Markenname des Herstellers Allergan, aber heutzutage gibt es mehrere Marken von Botulinumtoxin, die von sehr angesehenen A-Marken bis hin zu kleinen, unbekannten Marken reichen.
In den Niederlanden und im Ausland werden verschiedene Marken von Botulinumtoxin verwendet. Die bekanntesten und zuverlässigsten Marken sind Botox, Vistabel, Dysport, Azzalure und Bocouture. Bei Betan Clinics verwenden die plastischen Chirurgen nur sichere und hochwirksame Botulinumtoxin-Marken von zuverlässigen Herstellern. Die Botulinumtoxin-Produkte der Betan Clinics werden von namhaften Lieferanten von nur A-Marken-Produkten bezogen. In der Vergangenheit wurde die Wirkung der von Betan Clinics verwendeten Botulinumtoxin-Marken umfassend wissenschaftlich erforscht, und Millionen von Menschen in den Niederlanden und im Ausland wurden bereits damit behandelt. Die plastischen Chirurgen der Betan Clinics haben jahrelange Erfahrung mit diesen Marken und dem Einsatz von Botulinumtoxin im Allgemeinen. Die Wahl des richtigen Produkts und die umfangreiche Erfahrung gewährleisten optimale Ergebnisse und Sicherheit der Behandlung.
Bei Betan Clinics verwenden plastische Chirurgen nur sichere und hochwirksame Marken von Botulinumtoxin von zuverlässigen Herstellern.
Die Beratung
Bevor Sie sich bei Betan Clinics einer Botulinumtoxin-Behandlung unterziehen, ist eine kostenlose Konsultation vorgesehen, um Ihre Bitte um Hilfe zu besprechen und zu prüfen, ob Sie für eine Botulinumtoxin-Behandlung infrage kommen. Während der Konsultation haben Sie die Möglichkeit, um Ihre Wünsche zu besprechen. Der plastische Chirurg hört aufmerksam zu und gibt immer einen kostenlosen und ehrlichen Rat, um zu einem persönlichen Behandlungsplan zu kommen. Er wird Ihnen klar erläutern, was in Ihrem Fall machbar ist und was Sie von den Ergebnissen erwarten können.
Bevor Sie zur Beratung kommen, senden wir Ihnen einen kurzen Fragebogen mit medizinischen Fragen per E-Mail zu. Dadurch wird sichergestellt, dass während der Konsultation mit dem plastischen Chirurgen mehr Zeit für Ihre Fragen und die Besprechung Ihrer Wünsche zur Verfügung steht. Der plastische Chirurg wird sich Ihre Medikamenteneinnahme, Ihren medizinischen Hintergrund und den Fragebogen, den Sie bereits zu Hause digital ausgefüllt haben, ansehen. All diese Angaben sind notwendig, um sicherzustellen, dass eine Botulinumtoxin-Behandlung bei Ihnen sicher stattfinden kann und darf.
Auch die Art und Weise, wie die Behandlung durchgeführt wird, wird besprochen. Die plastischen Chirurgen der Betan Clinics beurteilen Ihre eigene Mimik und berücksichtigen dabei, dass die natürlichen Merkmale Ihres Gesichts sichtbar bleiben.
Philosophie der Betan Clinics: Weniger ist mehr!
Die typischen Medienbeispiele eines übermäßigen Einsatzes von Botulinumtoxin sind für Betan Clinics ein absolutes ‘No Go’, und deshalb entscheiden wir uns dafür, lieber weniger statt mehr Botulinumtoxin einzusetzen. Mit anderen Worten: Weniger ist mehr.
Die Behandlung
Die Behandlung
Die Behandlung mit Botulinumtoxin erfolgt durch eine Injektion mit einer sehr feinen Nadel. Man spürt nicht viel davon und bemerkt es nur als einen kleinen Nadelstich. Zum Vergleich bei Frauen: Das Zupfen der Augenbrauen oder das Wachsen der Beine ist viel schmerzhafter. Eine Lokalbetäubung ist daher nicht notwendig.
Für jeden behandelten Bereich injiziert der plastische Chirurg eine sehr kleine Menge Botulinumtoxin in den richtigen Muskel. Eine Injektion von Botulinumtoxin hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit. Nach der Behandlung kann die Haut etwas geschwollen und gerötet sein. Dies dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Botulinumtoxin sorgt dafür, dass die Nerven unter der Haut kein Signal mehr an die Muskeln senden können, sodass sich die Muskeln nicht mehr anspannen können und Falten kaum oder gar nicht mehr sichtbar sind. Die Behandlung dauert durchschnittlich 5 bis 10 Minuten, und Sie können sofort nach der Behandlung nach Hause gehen. Haben Sie die Behandlung schon einmal gemacht? Dann bleibt das Ergebnis über einen längeren Zeitraum von bis zu etwa 6 Monaten wirksam.
Bevor Sie sich der Behandlung unterziehen, wird der plastische Chirurg Sie bitten, eine Behandlungsvereinbarung zu unterzeichnen, damit Sie und der plastische Chirurg über die Behandlung und die Erwartungen klar informiert sind. Vor und nach der Behandlung werden detaillierte Fotos gemacht, um das Ergebnis gemeinsam mit Ihnen bestmöglich beurteilen zu können. Die Fotos werden sicher in Ihrer medizinischen Akte gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur mit Ihrer eigenen ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung dürfen Fotos für andere Zwecke (z.B. für einen Kongress) verwendet werden.
Nach der Behandlung
Die Haut des behandelten Bereichs kann in den ersten Stunden leicht gerötet, leicht geschwollen und empfindlich sein. Dies ist eine normale Reaktion der Haut, die sich innerhalb weniger Stunden zurückzieht. Sie können sofort nach der Behandlung nach Hause gehen.
Lebensregeln nach einer Behandlung mit Botulinumtoxin
Bei einer Behandlung mit Botulinumtoxin im Gesicht raten wir Ihnen, den Kopf nach der Behandlung aufrecht zu halten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Substanz zu anderen mimischen Muskeln fließt, sodass diese Muskeln nicht mehr angespannt werden können und die Wirkung auch hier (unbeabsichtigt) sichtbar wird und mögliche Nebenwirkungen auftreten. Üben Sie daher sicherheitshalber am ersten Tag keinen Sport oder Yoga.
Nach der Behandlung werden Sie keine Schmerzbeschwerden haben. Die Wirkung der Behandlung ist am besten nach 1 bis 2 Wochen sichtbar. Wenn nach 2 Wochen immer noch kein Ergebnis vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte. Nach durchschnittlich 3 bis 4 Monaten hat das Botulinumtoxin nachgelassen und die Muskelaktivität der behandelten Muskeln ist vollständig wiederhergestellt. Sie können wählen, ob Sie die Behandlung wiederholen möchten oder nicht. In vielen Fällen kehren die Menschen zurück, um die Rückkehr der Falten zu verhindern. Durch die Wiederholung der Behandlung hält der Effekt einer faltenfreien Haut länger an.
Sie werden 2 Wochen nach der Behandlung zu einer Kontrolluntersuchung wiederkommen. Es werden wieder Fotos gemacht. Der plastische Chirurg wird das Ergebnis mit Ihnen besprechen und beurteilen, ob alles gut verlaufen ist.
Das Ergebnis
Eine Behandlung mit Botulinumtoxin sorgt dafür, dass sich die Muskeln nicht mehr straffen können, sodass keine Falten sichtbar sind. Wie lange dieses Ergebnis anhält, ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Durchschnitt ist das Botulinumtoxin nach 3 bis 6 Monaten erschöpft, und Sie können sich entscheiden, ob Sie die Behandlung wiederholen möchten oder nicht. Botulinumtoxin wird nicht für Volumenbehandlungen wie die Behandlung von Lippen und Wangen verwendet. Filler werden verwendet, um mehr Volumen zu schaffen. Neben dem Verblassen von Falten wird Botulinumtoxin auch für ein Augenbrauen-Lifting oder zum Aufweichen von Halsfalten, aber auch zur Behandlung von Migräne, Zähneknirschen und übermäßigem Schwitzen eingesetzt.
Der plastische Chirurg bespricht im Vorfeld mit Ihnen die zu erwartenden Ergebnisse und stellt sicher, dass Sie sich dieses Erwartungsmuster gut vorstellen können. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren.
Im Durchschnitt ist das Botulinumtoxin nach 3 bis 4 Monaten erschöpft, und Sie können wählen, ob Sie die Behandlung wiederholen möchten oder nicht.
Die Risiken
Die Behandlung mit Botulinumtoxin ist sicher. Im Allgemeinen gibt es während der Behandlung keine Komplikationen oder Gefahren. Das Risiko allergischer Reaktionen ist sehr gering. Dieses Risiko ist gering, da die verwendete Dosierung sehr niedrig ist. Es gibt kaum Nebenwirkungen von Botulinumtoxin.
Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin kann eine unerwünschte Reaktion nie zu 100 % ausgeschlossen werden. In Ausnahmefällen kann die Injektion von Botulinumtoxin unbeabsichtigt eine Asymmetrie verursachen. Dann kann sich ein hängendes Augenlid entwickeln. Dies ist vorübergehend und wird mit der Zeit verschwinden. Auch Infektionen sind selten.
Aus diesem Grund wird der plastische Chirurg während des Beratungsgesprächs sorgfältig prüfen, ob Sie für eine Behandlung mit Botulinumtoxin infrage kommen. So sind zum Beispiel Schwangere, stillende Frauen oder Menschen mit einer Muskel- oder Nervenerkrankung, wegen der sie behandelt werden, nicht zugelassen. In 1 bis 2 % der Fälle hat jemand natürliche Antikörper gegen Botulinumtoxin und die Behandlung wird keine oder nur unzureichende Wirkung haben.
Die Kosten
Der Preis der Behandlung hängt davon ab, wie viel Botulinumtoxin der plastische Chirurg benötigt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Er wird dies immer im Vorfeld während der Beratung mit Ihnen besprechen, so dass Sie genau wissen, was Sie erwartet. In der Regel werden die zu behandelnden Bereiche des Gesichts mit Zonen angegeben. Eine Zone ist z.B. das Stirnrunzeln, die Stirn oder die Krähenfüße auf beiden Seiten.
Behandlung ab € 95,- möglich: Eine Behandlung mit Botulinumtoxin ist bereits ab € 95,00 möglich. Wir nennen dies ein Mini-Botox. Das Mini-Botox ist für eine kleine, subtile Behandlung z.B. des Kinns, des Stirnrunzels, der Stirn oder der Augenbrauen gedacht. Sie liefert ein raffiniertes, minimales Ergebnis für eine natürlich wirkende Weichzeichnung des Gesichts.
Erfahrungen anderer
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Botulinumtoxin giftig und schädlich für meine Gesundheit?
Botulinumtoxin ist eine toxische Substanz in sehr hohen Konzentrationen. Bei kosmetischen Behandlungen wird Botulinumtoxin in stark verdünnter Konzentration eingesetzt und ist daher ungiftig und nicht gesundheitsschädlich. Botulinumtoxin ist ebenfalls ein natürliches Protein, das im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut wird. Die Behandlung ist völlig sicher.
Bin ich zu jung für Botulinumtoxin?
Mit zunehmendem Alter werden die Falten tiefer und sichtbarer. Eine beginnende Falte in jüngerem Alter kann daher mit Botulinumtoxin vollständig verschwinden. Für tiefere Falten im fortgeschrittenen Alter ist eine Kombination von Botulinumtoxin mit Falten-Filler eine geeignetere Lösung. Ein Vorteil, wenn Sie frühzeitig mit Botulinumtoxin behandelt werden, ist, dass die Falten nicht tiefer werden, weil Sie die Muskeln kaum oder gar nicht beanspruchen. In einem späteren Alter benötigen Sie keine zusätzlichen Faltenauffüller oder andere Behandlungen. Das gesetzliche Mindestalter für eine Behandlung mit Botulinumtoxin beträgt 18 Jahre.
Wann darf ich nicht mit Botulinumtoxin behandelt werden?
Es gibt nur wenige bekannte Einwände, nicht mit Botulinumtoxin behandelt zu werden. Die Behandlung ist nicht möglich, wenn Sie schwanger sind, stillen, unter 18 Jahre alt sind oder wenn Sie eine bestimmte Muskel- oder Nervenerkrankung haben.
Welche Maßnahmen muss ich vor der Behandlung ergreifen?
Wir raten Ihnen, 24 Stunden im Voraus keinen Alkohol zu konsumieren. Benutzen Sie Blutverdünner? Besprechen Sie dann mit dem plastischen Chirurgen, ob Sie sie vor der Behandlung vorübergehend absetzen sollten.
Gibt es Medikamente, die ich nicht einnehmen darf?
Der plastische Chirurg wird die Medikation vorher mit Ihnen besprechen. In der Regel ist es mit Ausnahme einiger Blutverdünner nicht notwendig, die Medikation einzustellen.
Sollte ich mit dem Rauchen aufhören?
Unabhängig davon, ob Sie sich einer Behandlung unterziehen oder nicht, raten wir Ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören. Rauchen hat einen negativen Einfluss auf die Durchblutung des Gewebes, insbesondere wenn sich das Gewebe nach der Behandlung erholt. Wir raten Ihnen daher, einige Wochen vor der Behandlung mit dem Rauchen aufzuhören und nach der Behandlung weiterhin aufzuhören, da sich dies positiv auf die Verlangsamung des Alterungsprozesses auswirkt.
Ist die Behandlung mit Botulinumtoxin während der Schwangerschaft oder Stillzeit erlaubt?
Nein, das ist nicht erlaubt. Die plastischen Chirurgen werden Sie nicht behandeln, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Was ist mit Zonen gemeint?
Mit einer Zone meinen wir eine anatomische Region des Gesichts, die mit Botulinumtoxin behandelt wird. Beispiele für Zonen sind: das Stirnrunzeln, die Stirn oder die Augen (Krähenfüße).
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Injektionen mit Botulinumtoxin werden mit sehr feinen Nadeln vorgenommen, die sich normalerweise wie ein Nadelstich anfühlen. Sie wird von den meisten Menschen nicht als schmerzhaft empfunden. Die Haut kann vor und nach der Behandlung mit Kältepackungen gekühlt werden, um etwaige Unannehmlichkeiten zu verringern.
Ist das Ergebnis einer Behandlung mit Botulinumtoxin dauerhaft?
Das Botulinumtoxin lässt nach 3 bis 4 Monaten nach. Die Dauer der Wirkung hängt u.a. von der Anzahl der Behandlungen ab, die Sie bereits durchgeführt haben. Wenn Sie mehr Behandlungen erhalten haben, wird das Ergebnis länger anhalten. Botulinumtoxin hat bei mehrjähriger Anwendung eine langfristig verbessernde Wirkung auf die Haut. Durch die Behandlungen können sich die Falten kaum oder nicht vertiefen und es besteht eine gute Chance, dass Sie die Fähigkeit verloren haben, diese Muskeln (z.B. die Stirnrunzeln-Muskeln) zu benutzen.
Werde ich ein “Pokerface” oder ein ausdrucksloses Gesicht bekommen?
Bei Betan Clinics bemühen wir uns, einen natürlichen Gesichtsausdruck zu bewahren. Plastische Chirurgen erreichen dies, indem sie Botulinumtoxin sehr selektiv mit der richtigen Menge an der richtigen Stelle im Gesicht einsetzen. Ein typisches “Pokerface” oder ein ausdrucksloses Gesicht wird immer vermieden.
Werde ich nach der Behandlung mit Botulinumtoxin Narben bekommen?
Die Behandlung mit Botulinumtoxin führt nicht zu Narben.
Was ist, wenn eine hängende Augenbraue oder ein hängendes Augenlid entsteht?
In Ausnahmefällen ist dies eine unbeabsichtigte Folge von Botulinumtoxin und Sie werden sich einige Wochen lang ein schweres Gefühl über Ihrem Auge fühlen. Dies zieht sich mit der Zeit zurück. Dank der großen Erfahrung der plastischen Chirurgen und der detaillierten Kenntnis der Anatomie wird dieses Risiko so weit wie möglich reduziert. Durch die selektive Injektion des Botulinumtoxins kann diesem Risiko vorgebeugt werden.
Nach wie viel Zeit kann ich wieder arbeiten?
Sie können und dürfen unmittelbar nach der Behandlung wieder arbeiten, vorausgesetzt, Sie können Ihren Kopf aufrecht halten. Einen Tag nach der Behandlung (oder sogar noch am selben Tag) sind Sie wieder voll präsentabel, ohne Rötung oder Schwellung.
Muss ich nach der Behandlung eine andere Schlafhaltung einnehmen?
Wir raten Ihnen, den Kopf aufrecht zu halten und sich bis zu vier Stunden nach der Behandlung nicht hinzulegen. Dies fördert die Wirkung des Botulinumtoxins in der gewünschten Zone und verhindert, dass es sich auf andere Muskeln ausbreitet.
Darf ich Alkohol trinken?
Wir raten Ihnen, 24 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol zu trinken. Es steht Ihnen frei, nach der Behandlung Alkohol zu trinken. Dies hat keinen Einfluss auf die Behandlung oder die Ergebnisse.
Bekomme ich mehr Falten, als ich vor der Behandlung hatte?
Abgesehen vom natürlichen Alterungsprozess werden Sie nicht mehr Falten haben als vor der Behandlung. Da Sie den Muskel seit einigen Monaten kaum noch straffen konnten, entstehen keine neuen oder tieferen Falten und die Haut hatte Zeit, sich zu erholen. Außerdem konnten Sie den Muskel seit mehreren Monaten nicht mehr benutzen, sodass es möglich ist, dass Sie die Fähigkeit verloren haben, diesen Muskel häufig zu benutzen. Denken Sie zum Beispiel an Stirnrunzeln.
Welche Risiken bestehen, wenn das Botulinumtoxin an der falschen Stelle oder auf die falsche Weise injiziert wird?
Wenn Botulinumtoxin falsch oder an der falschen Stelle injiziert wird, können unbeabsichtigte Effekte auftreten, wie z.B. asymmetrische Bewegungen im Gesicht, eine hängende Augenbraue, ein hängendes Augenlid oder ein ausdrucksloses Gesicht. Diese Auswirkungen sind temporär, aber unerwünscht und sollten immer vermieden werden.
Ist es möglich, nachträglich oder in Raten zu zahlen?
Es ist nicht möglich, nachträglich oder in Raten zu zahlen.